VERANSTALTUNGEN – ARCHIV

DANIELA REINA TÉLLEZ: SEERS & ORACLES - IMAGINATION, DECOLONIALITY & PLEASURE
committed to attending to imagination as justice,
devoted to following the sweet tender rhythm of decolonial queer-lifemaking,
ever-committed to healing & liberation,
ever-marked by grief at the distance made between us
and all of life.

DANIELA REINA TÉLLEZ: POLITICS OF SELF-PLEASURE – GENUSS UND DEKOLONIALITÄT
Zwei Tage lang lade ich uns ein, Erde zu sein und Menschen zu sein; unsere Vorstellungskraft als Quelle des Vergnügens zu nutzen. Da wir Erde sind, haben wir keine andere Wahl, als Materie zu sein. Als Materie haben wir keine andere Wahl, als Körper zu sein. Und da wir Körper sind, haben wir keine andere Wahl, als zu legen, zu sitzen und zu tanzen, um Menschen zu sein. Als cuenterxs (Geschichtenerzähler*innen) erinnern wir uns an …

DANIELA REINA TÉLLEZ: CUERPO TERRITORIO – DECOLONISING HEALTH & SELFCARE
Dana Reina Téllez interessiert sich für den Körper als Territorium – als Ort an dem (De-)Kolonisierungprozesse stattfinden. Als braune PoC Migrantin, Künstlerin und Bodyworkerin in Europa kreiert sie Räume, in denen folgenden Fragen Sichtbarkeit verschafft werden soll: Welche kolonialistisch-rassistischen und kulturell angeeigneten Kontinuitäten werden in den Feldern von Körperarbeit und Wellness weiter geübt und verewigt? Inwieweit werden diese Kontinuitäten auf unsere Körper ausgeübt und wie könnte eine Befreiung durch die eigene Körperlichkeit aussehen?